Wir freuen uns Sie im Jahr 2023 wieder an der Universität der Bundeswehr begrüßen zu dürfen.

Die GOSATCOM findet vom 27.-29.03.2023 statt.




Die Konferenz GOSATCOM steht 2023 unter dem Motto:

"Multi-Orbit SATCOM: Neue Lage - Neue Wege"

Es erwarten Sie ausgedehnte Möglichkeiten zum Networking in angenehmer Atmosphäre sowie Fachvorträge, Ausstellungen und spannende Diskussionen.






SCHIRMHERRIN

Foto von Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales
Judith Gerlach

Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales und
Schirmherrin der GOSATCOM 2023

„Als Digitalministerin freue ich mich, dass sich der New-Space-Sektor in Bayern dynamisch entwickelt. Auch wenn die Raumfahrtraketen nicht direkt aus Bayern in den Weltraum starten, so kommt doch ein ganz erheblicher Teil der Technik für Raketen und Satelliten aus dem Freistaat – oftmals auch von jungen Unternehmen.

GOSATCOM 2023 will neue Wege in den Weltraum finden. Das unterstütze ich! Nur mit innovativen – und manchmal ausgefallenen – Ideen sind wir für die zukünftigen Herausforderungen gut vorbereitet.“





TEILNEHMER UND VORTRAGENDE


Wir freuen uns auf Beiträge von:

  GenMaj Jürgen Setzer
Stellvertreter Inspekteur Cyber- und Informationsraum und Chief Information Security Officer der Bundeswehr
  BrigGen Armin Fleischmann
Unterabteilungsleiter CIT I
Bundesministerium der Verteidigung

  Oberst i.G. Michael Volkmer
Kommandeur Zentrum Digitalisierung der Bundeswehr und Fähigkeitsentwicklung CIR (ZDigBw)
  LRDir Marc Alt
Referatsleiter I6.3 und Programmleiter SATCOMBw Stufe 3
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)

  Oberst i.G. Michael Fraas
Referatsleiter Strategie 
Kommando Cyber- und Informationsraum (CIR)

  Holger Lüschow
Programme Manager Satellite Communication & Project Officer Radio Spectrum
European Defence Agency (EDA)

  Christoph Müller
Programmkoordinator Sicherheits- und Verteidigungsforschung
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e.V.

  Eva-Maria Aicher
Vorsitzende BDLI - Fachausschuss Raumfahrtstrategie und stv. Senatsvorsitzende des DLR
  Philippe Glaesener
Senior Vice President Defence, Security & Institutions
SES

  Dominik Lang
Direktor Business Development
OHB

  Dr. Clemens Kaiser
Chief Program Officer
Rivada Space Networks

  Matthias Wachter
Geschäftsführer
NewSpace Initiative

  Kai-Uwe Storek
Managing Director
Neosat



... und vielen anderen.





PROGRAMM


Montag, 27.03.2023

18:00 - 21:00 Welcome Reception / Eröffnung der Ausstellung
  Fachlicher Toast des Kdo CIR


Dienstag, 28.03.2023

  9:00 - 17:30 Vorträge, Präsentationen und Diskussionen
  TESSA - Tesat-Spacecom Science Award

Podiumsdiskussion: Multi-Orbit SATCOM: Neue Lage - Neue Wege

Podiumsdiskussion: Sondervermögen - Herausforderung für Bw und Industrie
18:00 - 22:00 Networking Event in der Jochen Schweizer Arena


Mittwoch, 29.03.2023

  9:00 - 13:00 Vorträge, Präsentationen und Diskussionen
  Startup-Session in Zusammenarbeit mit dem BDI








Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Prof. Dr.-Ing. Andreas Knopp Jun.-Prof. Dr.-Ing. Christian Hofmann
GOSATCOM General Chair GOSATCOM Executive Chair





VERANSTALTER


Das Konzept GOSATCOM wurde durch das Institut für Informationstechnik an der Universität der Bundeswehr München im Jahr 2015 entwickelt. Die GOSATCOM wurde erstmals im Oktober 2015 durchgeführt und konnte dort bereits 120 Teilnehmer aus Wissenschaft, Industrie und Behörden verzeichnen. Verantwortlich für die Veranstaltung ist Prof. Dr.-Ing. Andreas Knopp, Inhaber der Professur für Informationsverarbeitung an der Universität der Bundeswehr München.