Wir freuen uns Sie im Jahr 2023 wieder begrüßen zu dürfen.
Die GOSATCOM Konferenz findet vom 27.-29.03.2023 statt.
Die Konferenz GOSATCOM steht 2023 unter dem Motto:
"Multi-Orbit SATCOM: Neue Lage - Neue Wege"
Es erwarten Sie ausgedehnte Möglichkeiten zum Networking in angenehmer Atmosphäre sowie Fachvorträge, Ausstellungen und spannende Diskussionen.
PROGRAMM
Montag, 27.03.2023
18:00 - 21:00 | Welcome Reception / Eröffnung der Ausstellung |
Fachlicher Toast des Kdo CIR |
Dienstag, 28.03.2023
9:00 - 17:30 | Vorträge, Präsentationen und Diskussionen |
TESSA - Tesat-Spacecom Science Award Podiumsdiskussion: Multi-Orbit SATCOM: Neue Lage - Neue Wege |
|
18:00 - 22:00 | Networking Event in der Jochen Schweitzer Arena |
Mittwoch, 29.03.2023
9:00 - 13:00 | Vorträge, Präsentationen und Diskussionen |
Podiumsdiskussion: Sondervermögen - Herausforderung für Bw und Industrie Startup-Session in Zusammenarbeit mit dem BDI |
Bitte beachten Sie, dass wir die Anzahl der Tickets begrenzen müssen. Wir informieren Sie gerne per Mail, wenn die Registrierung öffnet. Bekunden Sie dazu Ihr Interesse an einer Teilnahme schon heute per E-Mail an gosatcom@unibw.de und bleiben Sie informiert!
Prof. Dr.-Ing. Andreas Knopp | Jun.-Prof. Dr.-Ing. Christian Hofmann |
GOSATCOM General Chair | GOSATCOM Executive Chair |
VERANSTALTER
Das Konzept GOSATCOM wurde durch das Institut für Informationstechnik an der Universität der Bundeswehr München im Jahr 2015 entwickelt. Die GOSATCOM wurde erstmals im Oktober 2015 durchgeführt und konnte dort bereits 120 Teilnehmer aus Wissenschaft, Industrie und Behörden verzeichnen.
Verantwortlich für die Veranstaltung ist Prof. Dr.-Ing. Andreas Knopp, Inhaber der Professur für Informationsverarbeitung an der Universität der Bundeswehr München.